Willkommen bei Lülf

Die Berater der Gefahrenabwehr

Gefahrenabwehr-Know-How seit über 40 Jahren.

Wir sind der Ansprechpartner Nr. 1
und die Berater für alle Organisationen der Gefahrenabwehr.


Wir beraten seit mehr als 40 Jahren Kommunen, Kreise, Länder und Firmen in allen Fragen der Bedarfsplanung und Organisation der Gefahrenabwehr (vormals als LUELF & RINKE Sicherheitsberatung). Seit dem Jahr 2000 haben wir weit mehr als 1.400 Projekte in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland durchgeführt.

Die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes und allgemein der Gefahrenabwehr steht in unseren Projekten im Mittelpunkt, ob bei einem kommunalen Feuerwehrbedarfsplan, Brandschutzbedarfsplan bzw. Bedarfs- und Entwicklungsplan, einem Werkfeuerwehrbedarfsplan, einem Rettungsdienstbedarfsplan, Katastrophenschutzbedarfsplan, einer (technischen) Leitstellenplanung oder (organisatorischen) Leitstellenbemessung.

Unsere vielfältigen Erfahrungen bringen wir darüber hinaus in alle Fragestellungen zur Organisation der Feuerwehr (z. B. Organisationsuntersuchung einer Berufsfeuerwehr), des Katastrophenschutzes, des kommunalen und betrieblichen Krisenmanagements und weiterer Komponenten der kommunalen und betrieblichen Gefahrenabwehr sowie das komplexe Thema Veranstaltungssicherheit ein.

In unserer Lülf+ Akademie finden Sie eine Vielzahl an Fortbildungen und Seminaren zu Management-Kompetenzen in der Gefahrenabwehr.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unser Unternehmen hat eine strategische Investition in die Software Premergency getätigt. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die Lülf+ Premergency GmbH gegründet, die gemeinsam mit den bisherigen Gründern von Premergency die Software weiterentwickeln wird.

Premergency ist eine führende Softwarelösung für geobasierte Analysen und die Auswertung von Einsatzdaten, die bereits seit 2017 von Werkfeuerwehren, Feuerwehren und Rettungsdiensten erfolgreich genutzt wird. Mit der Gründung der Lülf+ Premergency GmbH zielt unser Unternehmen darauf ab, die Digitalisierung der Gefahrenabwehr weiter voranzutreiben und die Plattform für eine effizientere Bedarfsplanung und das Controlling in der Gefahrenabwehr zu stärken.

Symbolbild Wegweiser

Über uns

Wir planen Gefahrenabwehr – und wir brennen für diese verantwortungsvolle, hochinteressante Aufgabe! Seit über..

Unternehmensbroschüre

Neu: Unsere digitale Unternehmensbroschüre

Bestandsaufnahme Feuerwehr Fahrzeughalle

HEISSES HERZ, KÜHLER KOPF:
WIR MACHEN DAS, WOFÜR WIR BRENNEN. SEIT ÜBER 40 JAHREN.

Symbolbild Zielgruppen

Zielgruppen

Symbolbild Referenzen und zufriedene Kunden

Referenzen

Symbolbild Nachrichten

Aktuelles

WIR HALTEN VIEL VON THEORIE.
ABER NUR WENN SIE PRAXISTAUGLICH IST.

DER FEUERWEHR­BEDARFSPLAN, UNSER PLUS FÜR IHRE SICHERHEIT.

Aufteilung der Eintreffzeit
Beraterin-Feuerwehr-Berater

ANSPRECHPARTNER NUMMER 1
FÜR IHRE FRAGEN ZUR ORGANISATION DER GEFAHRENABWEHR.