Unser zuständiger Geschäftsbereichsleiter Sven Ohrem bringt hierbei nicht nur eine hohe Methodenkompetenz aus der Beratung ein.
Als ehemaliger Disponent, Lagedienstführer und Projektmanager einer Kooperativen Regionalleitstelle sowie Leiter einer Integrierten Leitstelle kennt er auch die praktischen Herausforderungen vor Ort ganz genau.
UNSER PLUS IST IHR PLUS
Im Zentrum unserer Beratungsphilosophie steht der Anspruch, ganzheitliche Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Wir blicken dabei gerne über den Tellerrand und suchen im Rahmen unserer gutachterlichen Unabhängigkeit gemeinsam mit unseren Mandanten nach Lösungen. Aufgrund unserer vielfältigen und umfangreichen Projekterfahrung begleiten wir unsere Mandanten auch bei Weiterentwicklungsprozessen, wie beispielsweise der Einführung einer standardisierten Notrufabfrage oder einer Call-Taker-/Dispatcher-Strategie.
Darüber hinaus sind wir Mitglied im Fachverband Leitstellen e.V. und bringen uns hier in verschiedenen Arbeitsgruppen in die Weiterentwicklung von Prozessen und die Ermittlung von grundlegenden Kennzahlen ein.
Wir verstehen uns als Kulturübersetzer. Wir „sprechen“ Leitstelle – und gleichermaßen Politik, Kämmerer oder Betriebswirt. Die Erwartungen, Anforderungen und Spannungsfelder der Bedarfsplanung kennen wir aus unserer breiten Erfahrung ganz genau. Vor diesem Hintergrund können wir souverän die Ergebnisse der Bedarfsplanung den verschiedenen Stakeholdern passgenau vermitteln.
Unser Plus bei allen Kompetenzen:
Sicherheit entsteht im Dialog.