Symbolbild Rakete

Über Uns | Karriere

Einstieg als Studierende*r

März 2023: Wir suchen wieder Unterstützung!

Werkstudent*in (w/m/d) | Analyst*in und Projektsupport

Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an:
bewerbung@luelf-plus.de


Sie studieren und möchten neben der Theorie endlich erfahren, wie es in der Praxis läuft und was Sie im späteren Berufsleben erwartet? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Wir bieten interessierten Studierenden eine Vielzahl an Möglichkeiten, erste Erfahrungen zu sammeln und ihr im Studium erlerntes Wissen praktisch einzusetzen.


Als Werkstudent*in zur Unterstützung der Projektarbeit erstellen Sie Kartenmaterial und führen Datenauswertungen als wichtige Unterstützung unserer Berater*innen in der Projektarbeit durch. Ihre Arbeitszeit können Sie frei einteilen, Sie arbeiten selbstständig und sind sicher im Umgang mit PC, E-Mail und dem Internet. Ebenso setzen wir gute Kenntnisse in MS Excel voraus. Erfahrungen mit MS PowerPoint und MS Word sind hilfreich für die Arbeit.

In jedem Fall sollten Sie ein hohes Maß an persönlichem Engagement mitbringen. Idealerweise haben Sie schon Bekanntschaft mit dem Bereich BOS gemacht – z.B. im Rahmen von Praktika, Studententätigkeiten oder Einsatzdiensten. Routine im Umgang mit MS-Office-Software (Excel, PowerPoint, Word) ist ebenfalls wünschenswert.


Im Rahmen eines Praxissemesters | Praktikums im Bereich Sicherheitsberatung/BOS haben Sie Gelegenheit, in 4 bis 6 Monaten einen vertieften Einblick in unsere Arbeit zu gewinnen. Sie unterstützen unser Team bei der Erstellung von Brandschutz- / Feuerwehr- / Gefahrenabwehr-Bedarfsplänen und der Durchführung von Organisationsuntersuchungen. Dieses Angebot ist besonders geeignet für Sie, wenn Sie z.B. im Bereich Sicherheitstechnik, Hazard Control, Rescue Engineering oder Sicherheit & Gefahrenabwehr studieren und die ersten Semester bereits erfolgreich abgeschlossen haben. Aber auch Interessierte aus anderen Studiengängen können bei uns wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.


Sollten Sie kurz vor Ihrem Abschluss stehen und ein Thema für Ihre Abschlussarbeit (Bachelor/Master) oder Unterstützung bei der Durchführung Ihres Projektes suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Seit Jahren unterstützen und betreuen wir Studien- und Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Sicherheitsberatung.

Hier finden Sie einige unserer aktuellen Themenvorschläge:

  • Untersuchung zur Verteilung von Gebäudebränden im Tagesverlauf am Beispiel von Großstädten 
  • Untersuchung zur langfristigen Bindung von Jugendfeuerwehr-Mitgliedern in den Einsatzabteilungen der Feuerwehr 
  • Übersichtsarbeit zu Doppelmitgliedschaften in Freiwilligen Feuerwehren
  • Auswertung zu Korrelationen und Wahrscheinlichkeiten von Alarmierungsstichworten in Bezug zur Jahres- oder Tageszeit (z.B. Rauch aus Fenster um die Mittagszeit, Verkehrsunfälle im Herbst)
  • Langfristige Mitgliederentwicklung in Freiwilligen Feuerwehren in Deutschland
  • Entwicklung von Einsatzzahlen und Einsatzarten bei Feuerwehren
  • Einfluss der Maximalgeschwindigkeit auf die Einsatzstellenerreichung und Gebietsabdeckung von Feuerwehren
  • Analyse der taktischen Entwicklungszeit bei Brandeinsätzen
  • Vergleich von OR-Methoden und Poisson-Methodik hinsichtlich der Effizienz der Rettungsmittelvorhaltung am Modell einer Beispielstadt
  • Entwicklung der investiven und komsumtiven Haushaltsansätze für den Feuerschutz in kommunalen Haushalten
  • Internationaler Vergleich der Anforderungen an die operative Gefahrenabwehr in Kernkraftwerken
  • Untersuchung der Anforderungen an betriebliche Feuerwehren in Deutschland; Vergleich der (rechtlichen) Anforderungen in den Bundesländern
  • Untersuchung der durchschnittlichen Einsatzdauer von Werkfeuerwehren

Gerne können Sie uns auch zu eigenen Ideen ansprechen.


Sind noch Fragen offen? Wollen Sie mehr wissen? Matthias Winterhalder hilft Ihnen gerne weiter.

Wenn Sie ein Teil unseres Teams werden wollen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail: bewerbung[@]luelf-plus.de
Wir sind sehr gespannt auf Sie und Ihre Motivation, bei uns zu arbeiten!

Beraterin-Feuerwehr-Berater

KOMM IN UNSER
TEAM.